Soft Skills
Als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse sowohl in Grammatik als auch im Ausdruck. Sie erkennen Kundenwünsche schnell und tragen zu ihrer Erfüllung bei. Sie telefonieren gerne und lieben den direkten Kontakt zu den Kund*innen. Auch in Stresssituationen bleiben Sie ruhig. Außerdem verfügen Sie über ein großes Überzeugungstalent.
Berufliche Perspektiven
Kaufleute für Dialogmarketing arbeiten in Call-Centern und in Service- und Kunden-Centern.
Voraussetzungen
Eine Umschulung kommt immer dann in Betracht, wenn Sie bisher keine Berufsausbildung erworben haben oder Ihren erlernten Beruf (beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen) nicht mehr ausüben können. Ein Hauptschulabschluss ist mindestens erforderlich.
Dauer
Die Umschulung ist in Vollzeit, sowie in einigen Berufen auch in Teilzeit möglich. Eine Vollzeitumschulung dauert 24 Monate. Sollten Sie eine Umschulung in Teilzeit anstreben, verlängert sich die Umschulungszeit auf 36 Monate.
Die Umschulung beginnt jährlich im Januar/Februar und im Juli/August.
Ablauf
Die täglichen Anwesenheitszeiten sind von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr, montags bis freitags. Bei einer Teilzeitumschulung sind die täglichen Anwesenheitszeiten flexibel innerhalb dieser Zeit möglich.
Sie erhalten für die Dauer der Umschulung einen Zugang zu der Microsoft-Office® Anwendung "Office 365®".
Profitieren Sie von unserer Methodenvielfalt: Wir bieten Ihnen sowohl Präsenzunterricht als auch die Möglichkeit des digitalen Lernens im virtuellen Klassenraum an.
Kosten/Fördermöglichkeiten
Eine Umschulung kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. der Jobcenter, aber auch als Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation durch die Träger der Rentenversicherung oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert werden.
Auch eine Selbstfinanzierung mit entsprechender Ratenvereinbarung ist möglich.