Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Arbeitsgelegenheiten Berlin (AGH)

Heranführung an den Arbeitsmarkt

Zwei Frauen bei der Lagerorganisation

In unseren gemeinnützigen Arbeitsgelegenheiten (AGH) unterstützen wir Kund*innen des Jobcenters Berlin Neukölln beim Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit.

Die Projekte bieten den Teilnehmenden mit wettbewerbsneutralen, zusätzlichen Tätigkeitsbereichen im öffentlichen Interesse die Möglichkeit, berufliche Kenntnisse und Kompetenzen zu stärken sowie über eine Mehraufwandsentschädigung in Höhe von 2,- € pro Stunde zusätzlich zum Bürgergeld zu erhalten.

Bei Interesse zur Beschäftigung (max. 30 Stunden pro Woche) wenden Sie sich bitte an Ihre persönliche Integrationsfachkraft beim Jobcenter Berlin Neukölln.

Die Projekte

Die Projekte richten sich an Erwachsene, die Kund*innen des Jobcenters in Berlin Neukölln sind. Sie bieten pädagogische Begleitung, Tagesstruktur und sinnvolle Tätigkeiten und damit eine Vorbereitung für den 1. Arbeitsmarkt. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen und der Suche nach Arbeit.

Teilnehmende des Projekts "Onlinegestützte Materialbörse für Kitas und Kinder- und Jugendtreffs" organisieren Spenden von Spielzeugen, Kinderbüchern, Sportmaterialien und Mal- und Bastelsachen für Kitas, Horte und andere Einrichtungen für Kinder in Berlin-Neukölln. Die Materialien werden katalogisiert, online veröffentlicht und bedarfsorientiert an die Einrichtungen für Kinder abgegeben. Ziel ist es, die Ausstattung von Kitas, Tageseinrichtungen, Horteinrichtungen, Familienzentren mit pädagogisch sinnvollen, kindgerechten Materialien zu bereichern.

Eine aktuelle Bestandliste finden Sie hier zum Download. Übergaben erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache mit den entsprechenden Einrichtungen. Abgaben an Privatpersonen sind nicht möglich.

Teilnehmende des Projekts "Wohin in Neukölln? Angebote von Jugendfreizeiteinrichtungen mit zusätzlichem Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit" recherchieren und aktualisieren Angebote von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Berlin-Neukölln anhand vorgegebener Kriterien der fachlichen Steuerung des Jugendamts Neukölln auch unter besonderer Berücksichtigung des Gedankens der Inklusion mit dem Ziel der Fertigstellung einer Online-Broschüre.

Kontakt und Beratung

Die Arbeitsgelegenheiten (AGH) werden von der Deutschen Angestellten-Akademie in Berlin im Auftrag des Jobcenters Berlin Neukölln angeboten.