Soft Skills
Sie arbeiten gerne mit Kund*innen und sind kommunikationsstark? Sie wissen wie Waren präsentiert werden sollten? Dann könnte der Beruf als Verkäufer/-in genau das Richtige für Sie sein!
Berufliche Perspektiven
Das Einsatzgebiet von Verkäufer/-innen ist sehr vielfältig und reicht von Einzelhandelsfachgeschäften, über Supermärkte und Kaufhäuser bis zum Vermietungs- und Verleihgewerbe.
Voraussetzungen
Voraussetzungen:
- mindestens 18 Jahre
- Schulabschluss
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dauer
Wir bieten Ihnen Umschulungen in Vollzeit an. Die Umschulungen finden von montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr statt.
Ablauf
Die Umschulung zum/zur Verkäufer/-in wird in der Regel dual durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet bei der DAA statt, den fachpraktischen Teil absolvieren Sie in einem Betriebspraktikum bei einem ausbildungsberechtigten Unternehmen. Sie werden in der DAA von erfahrenen Fachdozent*innen unterrichtet, Fach- und Spezialisierungsunterricht wechseln sich mit individuell begleiteten Lernphasen ab.
Während der Umschulung erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Coaching und Bewerbungstraining. Vor den Abschlussprüfungen unterstützen wir Sie mit einer intensiven Prüfungsvorbereitung.
Kosten/Förderungsmöglichkeiten
Unsere Umschulungen können über folgende Stellen finanziert werden:
- Rentenversicherungsträger (z. B. DRV oder Berufsgenossenschaften)
- Agentur für Arbeit (SGB III)
- Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Selbstzahler*innen erhalten die Möglichkeit der Ratenzahlung.